Bläserserenade
Camerata Augusta, Harald Harrer und Karsten Nagel (Leitung)
18.05.2014
20:00 Uhr
Kleiner Goldener Saal, Augsburg
Werke:
Wolfgang Amadé Mozart:
Ouvertüre “Così fan tutte“ – Historische Bearbeitung von J. Chr. Stumpf
Max Reger:
Serenade B-Dur (für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 4 Hörner und 2 Fagotte)
Mátyás Seiber:
Serenade für 2 Klarinetten, 2 Fagotte und 2 Hörner
Richard Strauss:
Serenade in Es-Dur op. 7 für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 4 Hörner, 2 Fagotte und KontrafagottW.A. Mozart: Serenade in c-Moll, KV 388 für 2 Oboen, 2 Klarinette, 2 Hörner, 2 Fagotte und Kontrafagott
Der Bläser an sich hatte es nicht immer leicht: Während Streicher, Zupfer und alle sonstigen mehr oder minder zart besaiteten Instrumentalisten schon seit Jahrhunderten in der Gunst der Komponisten stehen, blühten die Bläser erst im späteren 18. Jahrhundert so richtig auf. Von langweiligen Haltetönen, lästigem Colla parte-Spiel und ein paar Fanfaren alle zwei Akte einmal hatte man die Nase nämlich – im Wortsinne – gestrichen voll. Bei Mozart hatte die blasende Zunft ja bekanntermaßen einen Stein im Brett. Dass man der sogenannten "Harmoniemusik" mehr zutrauen darf als ein bisschen gepflegte Unterhaltung, bewies er spätestens mit der anspruchsvollen c-Moll-Serenade KV 388. Also ran an die Klappen und Ventile und ab ins Rampenlicht!
Möchten Sie mehr über das Ensemble erfahren? Hier geht's zur Internetseite von Camerata Augusta.
Kartenvorverkauf:
Theater Augsburg
Telefon 0821.324 49 00
Telefax 0821.324 45 17
theater@augsburg.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 9:00 bis 18:30 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
Der Vorverkauf ist an Montagen sowie Sonn- und Feiertagen geschlossen.

