Lisztening
Herbert Schuh
13.03.2013
11:47 Uhr
Kleiner Goldener Saal, Augsburg
Franz List
Rhapsodie Nr.9 – Carnevalet de Pest
Franz List / Camille Saint Saens
Orpheus (Transkription für Klaviertrio)
Franz List / Eduard Lassen
Tristia – La Vallée d‘Obermann
Felix Mendelssohn Bartholdy
Trio Nr.1 d-Moll
Mozart, von Herzogenberg, Brahms – auf den ersten Blick haben sie nicht viel gemeinsam. Jedoch
ohne Mozart kein von Herzogenberg oder Brahms, ohne von Herzogenberg weniger Brahms als
gedacht: ein Kreislauf der gegenseitigen Beeinflussung.
Der Salon Heinrich von Herzogenbergs in Leipzig bildete eines der musikalisch führenden Zentren
des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Hier gaben sich bekannte und vergessene Komponisten
die Klinke in die Hand: Peter I. Tschaikowsky, Johannes Brahms, Ethel Smyth – und Philipp und
Heinrich Spitta. Mit Letzteren zeichnete von Herzogen- berg verantwortlich für die Verbreitung
der Werke Johann Sebastian Bachs.
Mit einer Einführung von Susanne Wosnitzka, M. A. (19.15 Uhr).
Preise
Karten zu 16 Euro für Mitglieder
Karten zu 21 Euro für Nichtmitglieder
ermäßigt 10 Euro auf allen Plätzen
Vorverkaufsstellen:
Theatergemeinde Augsburg
www.theatergemeinde.org
Musikhaus Böhm & Sohn
www.boehm-und-sohn.de

