MENÜ

Abschlussveranstaltung "250 Jahre Wunderkindreise"

02.10.2013

00:00 Uhr

Die Veranstaltung fällt aus org. Gründen leider aus!, Aachen

 

In Aachen endet die Reiseroute der Mozarts im deutschen Sprachraum. Von hier aus führte sie ihre Tour zunächst nach Lüttich, dann nach Brüssel, Paris, London und Den Haag. In der Abschlussveranstaltung soll ein Ausblick auf die europäische Dimension der Reise gegeben werden. Schließlich zeugt der weitere Verlauf von einem Netzwerk an Kontakten, das Leopold, auch ohne die Verfügbarkeit moderner Kommunikationsmittel, europaweit glänzend zu nutzen wusste und das „seinen“ Wunderkindern alle Türen öffnete. Von besonders folgenreicher Bedeutung für den jungen Wolfgang war dabei sicherlich die Begegnung mit Johann Christian Bach, während des mehr als einjährigen Londonaufenthalts.

Als Europastadt mit großer historischer Tradition gehen von Aachen bis heute Impulse für das Europa von morgen aus. Die Westeuropareise der Mozarts bietet die Möglichkeit, sich auch aus heutiger Sicht, die grenzüberschreitende Rolle und das verbindende wie integrative Potential der Künstler und Musiker in einem geeinten Europa bewusst zu machen.

Veranstalter: Deutsche Mozart-Gesellschaft in Kooperation mit der Stadt Aachen

Aus organisatorischen Gründen muss das geplante Abschlusskonzert leider ausfallen.

Zurück

Newsletter abonnieren