MENÜ

Die Mozarts in Augsburg - 1763

Katharina Schwamm (Violine); Sophia Schwamm (Violoncello); Leopold Mozart Kammerorchester; Leitung: Heinz Schwamm

30.06.2013

12:00 Uhr

Goldener Saal im Rathaus, Rathausplatz, Augsburg

Eintritt frei

Pietro Nardini: Violinkonzert op. 1/1 A
Friedrich Hartmann Graf: Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur
Leopold Mozart: Sinfonie G-Dur (G13)
Johann Gottlieb Seyfert: Sinfonie D-Dur
W. A. Mozart: Sinfonie D-Dur KV 19

mit: Katharina Schwamm, Violine
Sophia Schwamm, Violoncello
Leopold Mozart Kammerorchester
Heinz Schwamm, Leitung

Welche Musik könnte denn in einer „Accademie“ zugunsten der beiden musikalischen Wunderkinder erklungen sein, als Leopold Mozart mit seiner Familie auf der Durchreise war? Für den Beginn könnte Vater Leopold eine seiner originellen Sinfonien zur Verfügung gestellt haben. Dann könnte ein Violinkonzert von Pietro Nardini erklungen sein, einem italienischen Violinvirtuosen, der ebenfalls auf der Durchreise war und von dem Leopold später schreiben wird, dass in der „schönheit, reinigkeit, gleichheit des Tones und im Singbaren Geschmacke nichts schöner kan gehöret werden“. Und dann wieder eine Sinfonie, diesmal von Johann Gottfried Seyfert, Kirchenmusikdirektor in St. Anna, bevor sein Nachfolger, der Thüringer Friedrich Hartmann Graf, ein Violoncello-Konzert beisteuert, bei dem er im letzten Satz zum Vergnügen aller Zuhörer ein bekanntes Volkslied zitiert. Vom 7-jährigen Wolfgang gibt es 1763 noch kein Werk für Orchester, doch am 30. Juni 2013 können wir ein wenig vorgreifen und unser Jubiläumskonzert beenden mit der Sinfonie KV 19, die 1764 in London entstanden ist.

 

Eintritt frei

Veranstalter: Deutsche Mozart-Gesellschaft

Zurück

Newsletter abonnieren