Kunstfahrt zum 62. Deutschen Mozartfest nach Reutlingen
21.09.2013–22.09.2013
00:00 Uhr
, Reutlingen
"War denn Mozart überhaupt mal in Reutlingen?", fragt frech das 62. Deutsche Mozartfest, das sich mit seinem Austragungsort in eine Region vorwagt, die bis jetzt noch vergleichsweise "arm" an Mozart, doch umso reicher an anderen Kulturschätzen ist. So erleben wir dort die Eröffnung des Festivals im 2013 eingeweihten, edel gestalteten Konzertsaal des Architekten Max Dudler. Im nahen Balingen dürfen wir in die Bilderwelt des Brücke-Künstlers Erich Heckel, des sogenannten "Hölderlins der Malerei", eintauchen. Und ganz nah, in der Tübinger Altstadt, warten auf uns Haus und Turm, in dem der Dichter Friedrich Hölderlin 36 Jahre lang lebte. Das Kloster Bebenhausen liegt wiederum so mittelalterlich majestätisch im idyllischen Schönbuch, dass sofort klar ist, warum es sich später die württembergischen Könige gerne hier bequem machten.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Unterseite "Kunstfahrten".

