Nannerl und Wolfgang in Augsburg – Eine Spurensuche für Augsburger Schüler
Mozart für Kinder
03.07.2013
09:00 Uhr
Verschiedene Orte in der Innenstadt, Augsburg
Akteure aus verschiedenen Grund- und Mittelschulen
mit: Vororchester der Musikschule Mozartstadt Augsburg
Elke Augst, Leitung
Ute Wedig, Gesamtleitung
„Herr Muzard mit Frau kommen per Posta von München, logieren in 3 Mohren …“ So wird die Ankunft der Salzburger Musikerfamilie im „Augsburger Intelligenz-Zettel“ vom 30. Juni 1763 angekündigt.
In der Zeit vom 22. Juni bis 6. Juli 1763 besuchte Leopold Mozart mit seiner Familie seine Heimatstadt Augsburg. Die Mozarts logierten im Hotel „Zu den Drei Mohren“. Sie besuchten die Familie von Leopolds Bruder Franz Alois, Leopold traf sich mit Musikern des Collegium musicum und kaufte bei seinem Freund Johann Andreas Stein ein Reiseklavier für seine Kinder. Nannerl und Wolfgang gaben drei Konzerte und besichtigten verschiedene Augsburger Sehenswürdigkeiten – in Nannerls Reisenotizen ist z. B. vom „Schatz zu St. Ulrich“ zu lesen. Im Schuljahr 2012/2013 begeben sich Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche in ihrer Stadt; sie recherchieren in Geschichtsbüchern über den ersten Besuch der Familie in Augsburg sowie über das Reisen im 18. Jh. im Allgemeinen. Es entstehen Geschichten, Szenen oder Theaterstücke.
Gewürzt mit Liedern zum Mitsingen und viel Musik präsentieren die jungen Künstler ihre Ergebnisse an authentischen Orten. Zur Abschlussveranstaltung treffen sich alle Mitwirkenden im Kleinen Goldenen Saal.
Veranstalter: Deutsche Mozart-Gesellschaft und Stadt Augsburg