MENÜ

Licht und Schatten

Signum Quartett

30.11.2014

11:00 Uhr

Kleiner Goldener Saal, Augsburg

Kartenvorverkauf:
Theatergemeinde Augsburg
Telefon: 0821.4557900

Programm:
Joseph Haydn                       Streichquartett op. 20 Nr. 5 f-Moll
Leoš Janáček                        2. Streichquartett »Intime Briefe«
Ludwig van Beethoven           Streichquartett op. 59 Nr. 3 C-Dur (Rasumowsky)

Alle drei Werke verbindet ein dunkel-ernsthafter Grund-Gestus, der auf unterschiedliche Art aufgebrochen wird: In Joseph Haydns Quartettschaffen ist das f­Moll-Streichquartett unübertroffen in seiner ernsthaften Dunkelheit, die allein von der Beschaulichkeit des 

pastoralen Adagios unterbrochen wird. In Janaceks zweitem Quartett »Intime Briefe« kommen die elementarsten und extremsten Facetten menschlicher Empfindungen zum Ausdruck. Tiefste Verzweiflung wandelt sich in unbändige Euphorie, innigster Schmerz in überschwängliche Liebesbekundung. Das monumental-revolutionäre dritte Rasumowsky-Quartett von Beethoven beginnt zweifelnd, unsicher tastend und verschwindet in den ersten Takten fast schon im Äther, bevor es überraschend einen lebendigen Con brio-Kopfsatz anstimmt. Ein Werk, das zwischen Licht und Schatten changiert, der Finalsatz zählt wohl zu den ekstatischsten Schlusssätzen der Klassik überhaupt!

Das Signum-Quartett, 1994 gegründet, ist im Köln-Düsseldorfer Raum beheimatet. Es gastierte bereits u.a. in der Pariser Cité de la musique, der Londoner Wigmore Hall und der Philharmonie Luxemburg. Bruno Mantovani widmet dem Ensemble ein neues Werk, das weltweit aufgeführt werden wird. 

Karten zu 22 / 20 /18 €
abzgl. 20% für Mitglieder der DMG und Abonnenten der Philharmonischen Matineen
ermäßigt 10 € auf allen Plätzen – inkl. Vorverkaufsgebühren

Zurück

Newsletter abonnieren